Warum stark gebräunte Plätzchen ein Gesundheitsrisiko sind
Die Plätzchen waren zu lange im Ofen und sind dunkel geworden. Das Missgeschick einfach mit Zuckerguss und Steuseln kaschieren - und das Gebäck trotzdem wegknuspern? Keine gute Idee.

Stark gebräunte Plätzchen sollte man nicht essen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Rostock (dpa/tmn) - Zu dunkel gebackene Plätzchen sind nicht nur hart und trocken, sie können auch der Gesundheit schaden. Denn wenn stärkereiche Lebensmittel gebacken werden, bildet sich Acrylamid, wie die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern warnt. Das ist ein Stoff, der im Verdacht steht, das Erbgut zu verändern und Krebs zu erzeugen.
Holt man die Plätzchen in goldgelbem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+