Plus Gesundheit

Seidentofu zuhause selber machen

Wer sich pflanzlich ernähren möchte, kann Tofu als Ersatz für Fleisch und tierische Produkte verwenden. Besonders zart schmeckt Seidentofu.

10.05.2023 UPDATE: 10.05.2023 08:57 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Im Kühlschrank hält sich auch selbst gemachter Seidentofu mehrere Wochen lang. Foto: Arno Burgi/dpa-tmn​

Bonn (dpa/tmn) – Seidentofu hat eine samtig-weiche Konsistenz. Er passt wunderbar etwa zu asiatischen Gerichten. In Japan gilt "Kinugoshi", wie er dort genannt wird, als Delikatesse.

Seidentofu hat einen hohen Wassergehalt. Daher ist er im Vergleich zu Natur- und Räuchertofu kalorienärmer, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Außerdem enthält er reichlich Eiweiß, wenig Fett

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?