Kokosblütenzucker im Check
Was macht den Kuchen herrlich süß, tut dabei aber mehr für die Gesundheit als der klassische Haushaltszucker? Kokosblütenzucker ist es nicht - auch wenn die Hersteller anderes vermitteln.

Wird aus der Kokospalme gewonnen, schmeckt aber nicht so: Kokosblütenzucker hat eine karamellige Note. Foto: Catherine Waibel/dpa-tmn

... ist Ernährungswissenschaftlerin und berät beim Deutschen Allergie- und Asthmabund seit 30 Jahren Patientinnen und Patienten mit Nahrungsmittelallergien. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf schweren allergischen Reaktionen, also Anaphylaxie.
Berlin (dpa/tmn) - Er wird aus dem Blütennektar der Kokospalme gewonnen, schmeckt malzig-karamellig, mit leichter Vanillenote. Und er hat das Image, deutlicher gesünder als Haushaltszucker zu sein: Es geht um Kokosblütenzucker.
Mineralstoffe und Vitamine sollen drinstecken, außerdem soll er den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen lassen. Was ist da dran?
Kaum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+