Frisch und knackig

So bleibt Salat länger haltbar

Grundsätzlich gilt: Je fester die Blätter, desto länger bleiben sie knackig.

07.09.2021 UPDATE: 08.09.2021 06:00 Uhr 28 Sekunden
Foto: dpa

(dpa). Blattsalate sollten eigentlich immer schnell verbraucht werden. Doch es kommt immer mal vor, dass der Salatkopf einige Tage liegen bleibt. Wenn man ihn direkt nach dem Kauf in ein feuchtes Tuch einschlägt, hält er sich im Gemüsefach des Kühlschranks ein paar Tage. Zusätzlich sollten ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft auf das feuchte Tuch geträufelt werden, rät die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse. Das vermindere die Keimbildung. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass der Salat frisch und knackig aussieht, die Blätter in kräftigen Farben glänzen und er keine braunen Stellen hat. Auch trockene Ränder seien ein Zeichen für mangelnde Frische. Wie lange sich Salat lagern lässt, hängt von der jeweiligen Sorte ab.