Mehr als die Hälfte der Glühweine mundet den "Öko-Testern"
Ein guter Glühwein muss nach Alkohol duften, weinartig sein - mit Gewürzen wie Nelke, Zimt, Citrus, Kardamom, Muskat und Zimt. Was Testern nicht mundet: wenn das Getränk nach Verpackung schmeckt.

Beim Glühwein-Test der Zeitschrift «Öko-Test» schneiden die Produkte von vier Herstellern «sehr gut» ab. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wie Plätzchen und Lichterketten gehört auch der Glühwein in die Adventszeit. Wer nicht mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt damit anstößt, kann sich auch daheim auf dem Sofa den Winterabend damit versüßen. Dabei sollte Glühwein nicht über 70 Grad erhitzt und auf keinen Fall zum Kochen gebracht werden, rät die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 12/2023).
Sonst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+