RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Mobilität
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Škoda Karoq

Der Erbe des Yeti

Der Tscheche ist modern, dynamisch, gefällt durch gute Bedienbarkeit und viele Extras

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.03.2018, 06:00 Uhr

30 Zentimeter kürzer als der Kodiaq ist der Škoda Karoq. Foto: Werksfoto

Heidelberg. (wac) Der Kodiaq ist der große Bruder, der Karoq der kleine, Škoda hat derzeit zwei richtig heiße Eisen im SUV-Feuer. In Mladá Boleslav hat man die Zeichen der Zeit erkannt und auch den Nachfolger des Yeti mit frischem, souveränem Styling ausgestattet. Los geht’s ab 24.290 Euro.

Den attraktiven Preis erkauft man sich aber keineswegs mit einer billigen Optik. Ganz im Gegenteil gefällt der Tscheche mit seiner klaren Kante: Modern und dynamisch steht er auf seinen Pneus, so schick kann man 4,4 Längenmeter verpacken. Damit ist er genau jene 30 Zentimeter kürzer als der Kodiaq, die zuweilen über "Parkplatz hmmmjaa" oder "Parkplatz ochnööö" entscheiden. Und auch in eines der etwas älteren und damit enger geschnittenen Parkhäuser Heidelbergs kann man sich trauen.

Hintergrund

Škoda Karoq, Viertürer-SUV

Sitzplätze: 5

Länge x Breite x Höhe (in Metern): 4,38 x 1,84 x 1,60. 3/2 638

Radstand (in Metern): 2,63

Kofferraumvolumen: 521 - 1 630 Liter

Leergewicht: 1 340 - 1 591 Kilogramm

Motoren:

[+] Lesen Sie mehr

Škoda Karoq, Viertürer-SUV

Sitzplätze: 5

Länge x Breite x Höhe (in Metern): 4,38 x 1,84 x 1,60. 3/2 638

Radstand (in Metern): 2,63

Kofferraumvolumen: 521 - 1 630 Liter

Leergewicht: 1 340 - 1 591 Kilogramm

Motoren: 3/4-Zylinder-Benziner mit 1 und 1,5 Liter, 85 kW/115 PS und 110 kW/150 PS; 4-Zylinder-Diesel: 1,6 - 2 Liter, 85 kW/115 PS bis 140 kW/190 PS

Normverbrauch: 4,2 - 5,6 Liter

CO2-Ausstoß: 112 - 138 Gramm/Kilometer

Gewicht: 1393 Kilogramm

7-Gang-DSG: 7,1 Liter/100 Kilometer

Preise: 24.290 Euro (Variante "Ambition" mit 115 PS-Benziner) bis 34.690 Euro (Topvariante "Style" mit 190 PS-Diesel, Allrad und 7-Gang-DSG), Diesel: ab 27.190 Euro.


[-] Weniger anzeigen

Vertraut wiederum ist einem das Interieur, zumindest kommt es einem so vor angesichts der angenehmen Bedienbarkeit. Intuitiv drückt und rollt man die richtigen Knöpfchen und Rädchen, das mit Details aus dem Konzernregal bestückte Lenkrad ist keineswegs überladen, sondern wirkt ebenso übersichtlich wie der Rest des Cockpits. Insgesamt stehen vier Infotainmentsysteme zur Auswahl, zwei davon sind als Navigationssysteme ausgelegt. Das Maximum stellt hier das Navigations-Infotainmentsystem "Columbus" dar, das einen Glasbildschirm mit 9,2 Zoll besitzt. Die Zieleingabe kann per Tastatur oder per Spracheingabe, so man deutlich spricht, geschehen, das System steht ab 1560 Euro in der Aufpreisliste.

Für Schub sorgen zwei Benziner und drei Diesel mit 115 bis 190 PS, wobei der Einliter-Einstiegsmotor mit drei Zylindern auskommt - der 1,5 TSI in entspannten Fahrsituationen gar nur mit zwei, der Rest der Truppe macht derweil Pause, wobei dieser von uns im Test gefahrene Vierender ein richtig feiner Kumpel für den Alltag ist.

Denn mit seinen 150 Pferdchen - das maximale Drehmoment liegt bei 250 Newtonmetern - hat er Potenzial für den zügigen Galopp über die Landstraße wie die Autobahn, vor allem, wenn man sich im "sportlichen" Fahrprofil bewegt. Selbst im "Normalmodus" spurtet der Karoq munter ums Eck, während die "Eco-Stufe" entspanntes Cruisen fördert, zumal das DSG im Eco-Modus über einen Freilauf verfügt. Unterwegs waren wir übrigens mit einem Schnitt von 7,1 Litern Super, und das geht in Ordnung.

Angeboten wird der Karoq übrigens mit zwei 7-Gang-Direktschaltgetrieben: Die Version mit Trockenkupplungen steht dabei ausschließlich für die Fronttriebler zur Verfügung, während die Allradler auf ein DSG mit nasser Kupplung setzen, die sich besser für höhere Drehmomente eignet. Die Direktschaltgetriebe leiten die Motormomente über drei Wellen - eine Antriebs- und zwei Abtriebswellen - was eine besonders kompakte Bauweise erlaubt.

Dabei werden zwei Teilgetriebe kombiniert, zwei Lamellenkupplungen bedienen die Gänge: Im Fahrbetrieb ist stets nur ein Teilgetriebe kraftschlüssig mit dem Motor verbunden, beide sind jedoch permanent aktiv. Wird also beispielsweise im dritten Gang beschleunigt, hält das zweite Teilgetriebe den vierten schon mal eingelegt vor. Wie gesagt: Zügig ums Eck, auch dank der zielgenauen Lenkung und des wirklich guten Fahrwerks.

Auffällig ist weiterhin die enorme Breite der möglichen Fahrerassistenzsysteme, die man so eher für höhere Fahrzeugklassen erwarten würde. Adaptiver Abstandsassistent, Helferlein fürs Wechseln der Fahrspur, fürs Ausparken oder die Verkehrszeichenerkennung. Außerdem sind bis zu neun Airbags an Bord, falls am Ende doch mal was schiefgeht.

Unterm Strich ist der Karoq somit ein erstaunlich handliches, angenehm zu bedienendes und zudem sicheres Fahrzeug, das eine moderne Formensprache mit Alltagsqualitäten - der durch eine elektrische Heckklappe verschlossene Kofferraum beispielsweise fasst bis zu 1630 Liter - verbindet.

Sympathisch wird einem der Karoq aber auch wegen cleverer Lösungen wie dem flexiblen Rollo, das sich in die Heckklappe einhaken lässt, dem Regenschirm unterm Beifahrersitz oder der herausnehmbaren Taschenlampen-Beleuchtung im Kofferraum. Und natürlich hat der Karoq den markentypischen Eiskratzer in der Tankklappe. Der ist natürlich grün, wie das Markenlogo von Škoda. Insofern: Alles im grünen Bereich


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung