Vorsicht, giftig - Bei Chemielaboranten sind Schlampereien gefährlich
Säure und Laugen: Damit haben Chemielaboranten immer wieder zu tun. Ihre Arbeit kann gefährlich sein. Sorgfalt und Schutzkleidung sind deshalb Pflicht. Doch dann ist der Job sicherer, als mancher denkt.

Für Maximilian Stahnke muss als angehender Chemielaborant immer besonders sorgfältig arbeiten, damit beispielsweise Messergebnisse nicht verfälscht werden. Stahnke lernt im Labor der Freien Universität auf dem Campus Lankwitz in Berlin. Foto: Andrea Warnecke
Von Iris Frieling
Berlin. (dpa) - Maximilian Stahnke faszinieren chemische Experimente. "Es ist einfach spannend zu sehen, dass was passiert, wenn man Substanzen miteinander mischt." Der 20-Jährige macht eine Ausbildung zum Chemielaboranten an der Freien Universität in Berlin-Lankwitz. Schon in der Oberschule interessierte er sich für Chemie, besonders für Experimente. "Ich wollte gerne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+