Studie: Große regionale Unterschiede bei Weiterbildung
Wer im Beruf weiterkommen will, muss sich lebenslang weiterbilden. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass die Chancen dafür auch vom Wohnort abhängig sind.

Im Labor Aufbau- und Verbindungstechnik des Bildungswerks für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung Thüringen (BWAW) in Erfurt. Foto: Martin Schutt/dpa
Gütersloh (dpa) Bei der beruflichen Weiterbildung gibt es in Deutschland große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Zwar bildet sich jeder siebte Deutsche ab 25 Jahren mindestens einmal im Jahr beruflich fort. Das sind 13,5 Prozent. Während aber im Emsland nur 6 Prozent der Menschen dieses Angebot nutzen, sind es rund um Würzburg mit 19 Prozent
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+