Was gut ist und was schaden kann
Einen Tag weniger arbeiten, aber dafür das gleiche Geld bekommen? Das klingt erstmal gut. Doch nicht immer verstehen Arbeitgeber und Mitarbeiter unter einer Vier-Tage-Woche dasselbe.
Von Katja Sponholz
Berlin/Köln. Rund 81 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland wünschen sich eine Vier-Tage-Woche. Die meisten von ihnen (73 Prozent) allerdings nur mit einem vollen Lohnausgleich. Das zeigt eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.
Auch Pilotprojekte aus Großbritannien hätten gezeigt, dass Beschäftigte mit der verkürzten Arbeitszeit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+