Bei günstigem Kauf langt Finanzamt zu
Manche Beschäftigten stellen sich ihr Leasing-Fahrrad nach den eigenen Bedürfnissen zusammen, um es anschließend zu kaufen. Sie sollten wissen: Manchmal bleibt es nicht allein beim Restkaufpreis.

Regenstauf (dpa/tmn) - Das über den Arbeitgeber geleaste Fahrrad am Ende der Laufzeit kaufen? Bei vielen Leasing-Anbietern ist das problemlos möglich. Was Käuferinnen und Käufer allerdings wissen sollten: Ist das Fahrrad sehr günstig zu haben, muss unter Umständen nicht nur der Kaufpreis aufgebracht werden, sondern auch noch der geldwerte Vorteil versteuert werden. Darauf weist die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+