Teamwork in der Wissenschaft - Auf die Vorbilder kommt es an
Allein im stillen Kämmerlein forschen und publizieren? Arbeit in der Wissenschaft sieht heute anders aus. Doch wie gelingt kooperatives Miteinander? Ein Experte hat Antworten.

Bonn (dpa/tmn) - Erfolg im Job: Dafür spielt heute oft auch die Kooperationsfähigkeit eine Rolle. Keine Ausnahme: Die Wissenschaft. Denn immer mehr Forschungsprojekte werden in Gruppen durchgeführt und publiziert. Darauf weist Matthias Sutter, Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern Bonn, in einem Beitrag in der Zeitschrift "Forschung & Lehre" (Ausgabe
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+