Plus Karriereleiter, nein danke

Zufrieden arbeiten ohne Aufstieg

Mehr Gehalt, mehr Verantwortung, mehr Ansehen: Das verspricht das Erklimmen der Karriereleiter. Doch nicht alle haben Lust auf Führungspositionen. Geht es auch anders?

18.10.2023 UPDATE: 18.10.2023 08:13 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Nicht jedem liegt sie, nicht jeder wünscht sie sich: Führungsverantwortung. Bevor man deswegen eine Beförderung ausschlägt, sollte man aber nochmal über alternative Ziele nachdenken. Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn​

Von Anke Dankers

Stockdorf/Bielefeld (dpa/tmn) - Sie geht steil nach oben, der Aufstieg ist meist anstrengend und je höher man auf ihr emporsteigt, desto tiefer kann man fallen: die Karriereleiter.

Das ist ein klassisches Verständnis vom "Karriere machen": höher, schneller und weiter. Doch: "Diesen Karrierebegriff gibt es in der Form heute nicht mehr", sagt Claudia Sorg-Barth,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+