Tätowierer schaffen Kunstwerke, die unter die Haut gehen. Dafür braucht es Feingefühl - und gute Hygieneregeln. Warum dem Job dennoch ein Rockstar-Image anhaftet.
Früher waren Tattoos vor allem bei Rockern und Punkern beliebt. Heute
zählt Maik Frey die unterschiedlichsten Menschen zu seinen Kunden. Foto:
Christoph Schmidt/dpa-tmn
Von Sabine Meuter
Esslingen. (dpa/tmn) - Tattoos sind Kunstwerke, die dauerhaft die Haut zieren - und das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit. Viel Zeichnen