Berufliche Telefonate in Rollenspielen üben
Manche Menschen drücken sich lieber vor ihnen: Anrufe, um Termine und Co. zu vereinbaren. Doch gerade im Job können Telefonate wichtig sein. Wie man dann mehr Sicherheit am Hörer gewinnt.
![](/cms_media/module_img/2652/1326449_1_detail_6.jpg)
Hamburg/Aschaffenburg. (dpa/tmn) - Nachrichten tippen und E-Mails schreiben ist für viele Menschen Alltag. Im Job kann aber bisweilen der Griff zum Telefonhörer sinnvoller sein - wenn auch vielleicht in Form eines Smartphones.
Denn: "Telefonieren ermöglicht eine unmittelbare und persönliche Verbindung, die in schriftlichen Nachrichten jeder Art oft verloren geht", so die Unternehmerin
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+