Plus Forschung

Unterbrechungen der Arbeit führen zu mehr Fehlern

Im Arbeitsalltag kann es schwierig sein, ohne Unterbrechungen bei einer Aufgabe zu bleiben. Das kann zu ärgerlichen Fehlern führen.

18.05.2022 UPDATE: 18.05.2022 11:51 Uhr 30 Sekunden
Nur mal kurz ins Smartphone gucken, ist doch kein Problem? Doch, denn kleine Unterbrechungen können die Arbeitsleistung schmälern. Foto: dpa

Dortmund (dpa) - Wer seine Arbeit häufig unterbricht, dem passieren mehr Fehler. Das zeigt eine Untersuchung des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund. Demnach leidet die Aufmerksamkeit unter den Mini-Pausen, die Reaktionszeiten verlängern sich und das Arbeitsgedächtnis wird ungenauer.

Unterbrechen Arbeitnehmer ihre Hauptaufgabe zudem mit einer anspruchsvollen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+