Buchhändler brauchen viel Allgemeinwissen
Morgens geht es mit dem Einräumen der Bücher los, und abends steht noch eine Autorenlesung an: Buchhändler haben mitunter ziemlich lange Arbeitstage. Richtig ist in dem Job nicht nur, wer ständig etwas Neues entdecken möchte.

Alina Beschnidt macht die dreijährige Ausbildung zur Buchhändlerin. Bewerber müssen mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben. Üblich ist die mittlere Reife, viele Auszubildende haben aber auch Abitur. Foto: dpa
Von Sabine Meuter
Köln (dpa) – Ein klassischer Arbeitstag von Alina Beschnidt sieht so aus: Noch bevor die Buchhandlung öffnet, packt sie Kisten mit neu eingetroffener Ware aus und ordnet sie verschiedenen Abteilungen zu. Dann wirft sie einen Blick auf den Tisch mit den Bestsellern und füllt ihn gegebenenfalls auf. Inzwischen kommen die ersten Kunden. Später nimmt sie über den Verlag
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+