Plus Arbeit mit Patienten

Physios brauchen viel Einfühlungsvermögen

Es gibt große Unterschiede, was Aufbau, Gehalt und Schulgeld betrifft.

04.05.2020 UPDATE: 04.05.2020 12:05 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Nach der Ausbildung können Physiotherapeuten den Weg in die Selbstständigkeit gehen, etwa mit einer eigenen Praxis. Foto: dpa

Berlin/Bochum (dpa) - Aus etwa 206 Knochen besteht der menschliche Körper. Mehr als 650 Muskeln sorgen für Beweglichkeit, zusammen mit Gelenken, Sehnen und Bändern bilden sie den Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen. Während die Sehnen Knochen und Muskeln verbinden, sichern und bewegen die Bänder die Gelenke. Für dieses vereinfacht dargestellte Gerüst des Körpers sind Physiotherapeuten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+