Plus

Studien: Mieten und Immobilienpreise steigen langsamer

Frankfurt/Hamburg (dpa) - Kaum Entspannung auf dem deutschen Immobilienmarkt: Zwar belegen zwei neue Studien, dass Mieten und Wohnungspreise aktuell und in den kommenden Jahren nicht mehr ganz so schnell steigen wie zuletzt.

22.09.2015 UPDATE: 22.09.2015 11:41 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Wohnungen in Berlin
Modernisierter Altbau in Berlin-Mitte: Laut einer aktuellen Studie hat die Mietpreisbremse nicht zu den befürchteten vorgezogenen Mieterhöhungen geführt. Foto: Bernd von Jutrczenka

Frankfurt/Hamburg (dpa) - Kaum Entspannung auf dem deutschen Immobilienmarkt: Zwar belegen zwei neue Studien, dass Mieten und Wohnungspreise aktuell und in den kommenden Jahren nicht mehr ganz so schnell steigen wie zuletzt.

Dennoch wird Wohnen im Schnitt immer teurer, wie aus dem jüngsten Wohn-Preisspiegel des Maklerverbands IVD hervorgeht. Danach sind die Mieten für Wohnungen mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+