Studie sieht Migranten als Jobmotor für Deutschland
Gütersloh (dpa) - Unternehmer mit ausländischen Wurzeln sorgen in Deutschland für eine wachsende Zahl von Jobs. Die Zahl der Arbeitsplätze, die durch Selbstständige mit Migrationshintergrund geschaffen wurden, ist zwischen 2005 und 2014 um mehr als ein Drittel von 947 000 auf 1,3 Millionen Stellen gestiegen.

Gütersloh (dpa) - Unternehmer mit ausländischen Wurzeln sorgen in Deutschland für eine wachsende Zahl von Jobs. Die Zahl der Arbeitsplätze, die durch Selbstständige mit Migrationshintergrund geschaffen wurden, ist zwischen 2005 und 2014 um mehr als ein Drittel von 947 000 auf 1,3 Millionen Stellen gestiegen.
Das geht aus einer heute vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+