Plus Ende des Bargelds?

Notenbanker wollen digitale Bezahlsysteme vorantreiben

Deutschlands Verbraucher setzen weiterhin vor allem auf Bargeld. Doch Bezahlen zum Beispiel via Smartphone soll künftig zum Alltag gehören. Europa will die Einführung digitaler Bezahlsysteme vorantreiben - Google, Facebook und Co. warten nicht.

18.05.2017 UPDATE: 18.05.2017 13:21 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Bezahlen mit dem Smartphone
Nach Ansicht von EZB-Direktoriumsmitglied Mersch wird das Bezahlen in Echtzeit für die nächste Generation zum Alltag gehören. Foto: Daniel Naupold/Illustration

Frankfurt/Main (dpa) - Führende Notenbanker haben davor gewarnt, dass Europa bei der Einführung neuer digitaler Bezahlsysteme ins Hintertreffen gerät.

"Die Branche muss Lösungen liefern, die der Innovation den Rücken stärken, auch mit Blick auf den weltweiten Wettbewerb", sagte EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch am Donnerstag bei einem Symposium der Bundesbank in Frankfurt mit Blick

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+