US-Unternehmen fordern von neuer Bundesregierung Reformen
Amerikanische Firmen sind wichtige Arbeitgeber in Deutschland und auch bei großen Übernahmen aktiv. Den hiesigen Standort sehen sie überwiegend positiv - mahnen aber Tempo bei der Digitalisierung an.

Frankfurt/Main (dpa) - US-Unternehmen in Deutschland dringen auf Reformen von der neuen Bundesregierung.
Die Politik müsse Ideen entwickeln, die Deutschlands Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit langfristig und nachhaltig förderten, sagte Simone Menne, Präsidentin der amerikanischen Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany), am Dienstag in Frankfurt. "Im Mittelpunkt sollten dabei
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App