Corona-Krise: Hoher Aufwand für die Apfelernte
Können ausländische Saisonkräfte überhaupt zur Apfelernte ins Land kommen? Wie bringt man sie unter, um Infektionen zu vermeiden? Und was, wenn es doch zu Corona-Fällen auf einem Betrieb kommt? Für die Landwirte sind vor dem Start der Ernte noch einige Fragen offen.

Frickingen/Jork (dpa) - In den wichtigsten Apfelregionen Deutschlands beginnt bald die Ernte - doch wegen der Corona-Krise sind die Auflagen für Landwirte in diesem Jahr besonders umfangreich.
"Wir müssen uns vorbereiten, die Hygienevorschriften beachten, Desinfektionsmittel bereitstellen", sagt der Obstbauer Johannes Michel. Zudem müsse er die Arbeitsabläufe während der Ernte anpassen,
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App