Deutsche geben fast 9 Milliarden Euro für Blumen aus
Schnittblumen, Topfpflanzen und andere Gewächse für Haus und Garten lassen sich die Deutschen viel Geld kosten. Auch beim Blumenstrauß greifen sie wieder verstärkt zu. Das hat einen speziellen Grund.

Essen (dpa) - Die Deutschen kaufen wieder mehr Schnittblumen. Rund 3,1 Milliarden Euro haben sie im vergangenen Jahr für Rosen, Tulpen und Co. ausgegeben.
Das waren knapp 5 Prozent mehr als 2018, wie der Zentralverband Gartenbau (ZVG) am Montag mitteilte. "Die Talfahrt beim Schnittblumenabsatz scheint beendet", sagte ZVG-Präsident Jürgen Mertz vor Beginn der Pflanzenmesse IPM in Essen.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App