Auto-Importeure: E-Fahrzeuge drohen unattraktiver zu werden
Die Förderprämien für E-Autos sinken ab dem kommenden Jahr. Über die Folgen für den Absatz sind sich die Experten nicht ganz einig. Fakt ist aber: Es wird teurer für die Verbraucher.

Berlin (dpa) - Die Importeure von Autos warnen angesichts geringerer Kaufprämien in 2023 vor großen Risiken für den weiteren Erfolg der Elektromobilität.
"Durch die stark steigenden Strompreise wird der Betrieb von Elektrofahrzeugen deutlich teurer", sagte Reinhard Zirpel, Präsident des Verbands der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK). "Die Kürzung der staatlichen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App