Wie läuft die Betriebsratswahl, wenn kaum jemand im Betrieb ist?
Bei SAP und BASF setzen sie in Zeiten des Homeoffice auf die Abstimmung per Brief. Anwältin Beckhove erklärt, was dabei gilt.
08.02.2022 UPDATE: 10.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden

So ging Betriebsratswahl früher: Arbeiter der Preussag Stahl AG in Salzgitter werfen 1997 ihre Stimmenzettel in die Urne. Dank Corona ist das so kaum noch möglich. Foto: dpa
Von Barbara Klauß
Heidelberg. Die Beschäftigten zehntausender Betriebe in Deutschland wählen in den kommenden Wochen ihre Vertreterinnen und Vertreter für die Betriebsräte. Doch die Wahlen, die mindestens alle vier Jahre und meist zwischen Anfang März und Ende Mai stattfinden, werden nicht so ablaufen können, wie das in den zurückliegenden Jahrzehnten üblich war – mit
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen