Das Ringen um die Arbeitszeit: Metall-Tarifrunde beginnt
Erstmals seit Mitte der 90er-Jahre will die IG Metall wieder kürzere Arbeitszeiten durchsetzen. Der dafür geforderte Teil-Lohnausgleich bringt die Arbeitgeber schon vor Beginn der Verhandlungen auf die Palme. Mehr Flexibilität wollen sie zwar auch - aber anders.

Stuttgart (dpa) - Die Forderung der IG Metall nach kürzeren Arbeitszeiten samt Lohnausgleich sorgt für harte Fronten beim anstehenden Auftakt der Tarifrunde. Ab Mittwoch wird in der Metall- und Elektroindustrie verhandelt, unter anderem in Baden-Württemberg, wo schon häufig Pilotabschlüsse erzielt worden sind.
Stefan Wolf, Chef von Südwestmetall Verhandlungsführer für die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App