Gasspeicher-Betreiber bleiben trotz Drosselung optimistisch
Obwohl Russland die Gaslieferungen weiter zurückgefahren hat, sollen die Gasspeicher bis zum Winter gefüllt sein. Berlin und Moskau schieben sich gegenseitig die Schuld für die Gaskrise zu.
27.07.2022 UPDATE: 27.07.2022 05:27 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden

Kremlchef Wladimir Putin in Moskau.
Berlin/Moskau (dpa) - Die Bundesnetzagentur spricht angesichts der sinkenden Gaslieferungen aus Russland von einer angespannten, aber stabilen Lage bei der Versorgung. Die Betreiber der deutschen Erdgasspeicher-Betreiber sind da optimistischer. Sie gehen davon aus, dass selbst bei anhaltend niedrigen Lieferungen durch Nord Stream 1 die Depots weiter befüllt werden können. Bis zum Winteranfang
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?