Studie: Großteil der Gas-Soforthilfen nicht an Bedürftige
Für Gas- und Fernwärmekunden entfällt im Dezember die Abschlagszahlung. Die Kosten übernimmt der Bund. Doch die Zahlungen sind laut einer vorläufigen Studie sozial nicht ausgewogen.

Köln (dpa) - Rund zwei Drittel der Gas-Soforthilfen gehen an Haushalte, die diese nicht zwangsläufig benötigen. Das hat eine gemeinsame Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen ergeben. Zuvor hatte "Der Spiegel" über die Studie berichtet.
Den Berechnungen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App