Plus Einbußen für Selbstständige

Studie: Einkommensungleichheit in Corona-Pandemie gesunken

Die Einkommen in Deutschland sind ungleich verteilt, daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. Verschärft Corona die Entwicklung? Eine Studie kommt zu einem auf den ersten Blick überraschenden Ergebnis.

04.05.2021 UPDATE: 04.05.2021 17:48 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Lohnabrechnung
Menschen in nichtselbstständigen Arbeitsverhätnissen sind in der Krise nicht so stark von Einbußen betroffen wie Selbstständige - jedenfalls im Moment. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa) - Ausgerechnet in der Corona-Pandemie hat sich die Kluft zwischen Menschen mit geringerem Einkommen und Gutverdienern in Deutschland einer Studie zufolge etwas verringert.

Nach einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) verzeichneten vor allem Selbstständige, die meist zur oberen Hälfte der Einkommensgruppen zählen, Verluste durch die Maßnahmen

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?