Plus Videokonferenzdienst

Corona-Gewinner Zoom rechnet mit stabilem Geschäft

Die Corona-Krise hat den Videokonferenz-Anbieter Zoom aus der Nische unter die bekanntesten Tech-Firmen der Welt katapultiert. Jetzt ist die Welle des großen Wachstums vorbei - doch Zoom will sich auf dem hohen Niveau halten. Die Anleger sind überzeugt.

01.09.2020 UPDATE: 01.09.2020 02:38 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Videokonferenzdienst Zoom
Zoom kann in einer Basis-Version kostenlos genutzt werden - für Unternehmen oder bei Bedarf an zusätzlichen Funktionen gibt es Abo-Modelle. Foto: Andre M. Chang/ZUMA Wire/dpa

San Jose (dpa) - Für die Videokonferenz-Firma Zoom, die zu einem großen Gewinner der Corona-Krise geworden ist, sind die Zeiten explosiver Zuwächse vorerst vorbei. Nach einem atemberaubenden Umsatzplus von 355 Prozent rechnet Zoom für den Rest des Jahres nun mit einem Geschäft auf dem erreichten Niveau.

Für die Anleger war das gut genug: Die Aktie schoss im frühen US-Handel am Dienstag

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?