Branchenschreck: Was ist dran am Tesla-Hype?
Als wertvollster Autohersteller ist Tesla ein Star der Finanzwelt. Aber auch technologisch bekommt das Unternehmen von Elon Musk ein immer größeres Gewicht. Etablierte Anbieter wie Volkswagen, BMW & Co. müssen achtgeben, nicht den Anschluss zu verpassen.

Fremont/Wolfsburg (dpa) - Der Rummel um den E-Auto-Pionier Tesla war immer schon groß - doch was derzeit mit der Firma des schillernden Tech-Milliardärs Elon Musk passiert, sucht seinesgleichen.
Seit Ende Juni ist der Börsenwert des Unternehmens um fast 125 Milliarden Dollar (75 Mrd Euro) auf zuletzt 325 Milliarden Dollar (aktuell rund 286 Mrd Euro) nach oben geschossen.
Damit war
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App