G7-Staaten wollen Abwehrkräfte der Wirtschaft stärken
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus bremst den Luftverkehr, Lieferketten zwischen Unternehmen reißen, Ökonomen warnen vor erhöhter Rezessionsgefahr. Große Industriestaaten reagieren.

Frankfurt/Main (dpa) - In der Coronavirus-Krise werden Rufe nach staatlicher Hilfe für die Konjunktur lauter.
Die sieben großen Industriestaaten (G7) bekundeten am Dienstag ihren Willen, mögliche wirtschaftlichen Folgen abzufedern. Die Verbreitung des neuartigen Virus und die Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wirtschaft würden genau beobachtet, hieß es in einer Erklärung der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App