Aus für Immobilien-Fusion: Wagt Vonovia dritten Anlauf?
Fusionen von Großunternehmen sind meist ein Fall für Aktienprofis. Wenn der Zusammenschluss von zwei Immobilienkonzerne scheitert, ist das anders. Denn viele sind betroffen.
Bochum/Berlin (dpa) - Die Absage der Aktionäre der Deutsche Wohnen an eine Übernahme durch den Immobilienkonzern Vonovia hat viele überrascht. Andere freuen sich über das Aus. Wie es weitergeht, ist noch offen.
Welche Folgen hat Fusions-Scheitern für die Mieter?
Vorerst wohl keine. "Es bleibt alles beim alten", sagte der Immobilienökonom Pekka Sagner vom arbeitgebernahen Institut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+