Plus Wohnen

Gewerkschaft: Asbest-Belastung in Wohnhäusern birgt Gefahr

Millionen Tonnen Asbest schlummern noch in deutschen Wohngebäuden. Für die Bewohner besteht keine Gefahr. Doch für Handwerker und Bauleute wird der Baustoff bei Sanierungen zum Gesundheitsrisiko.

10.08.2023 UPDATE: 10.08.2023 14:47 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Hochhaus nach Asbest Sanierung
Blick auf ein Hochhaus nach einer Asbest Sanierung. In Wohngebäuden in Deutschland schlummern, laut der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Millionen Tonnen krebserregendes Asbest.

Berlin/Hannover (dpa) - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fürchtet angesichts der hohen Sanierungstätigkeit in den kommenden Jahren um die Gesundheit der Branchenbeschäftigten. Der Grund: In Millionen Wohngebäuden, die bis zur Wende in Deutschland errichtet wurden, schlummert tonnenweise giftiges Asbest, wie die Gewerkschaft in Berlin mitteilte. Der krebserregende Baustoff

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+