Plus Wohnen

Fast ein Zehntel weniger Aufträge am Bau in Deutschland

Bei den Bau-Unternehmen gehen immer weniger neue Aufträge ein. Dabei sind Neubauten nicht nur für Mieter so wichtig, finden Verbände und Gewerkschaft.

24.02.2023 UPDATE: 24.02.2023 09:57 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Bauindustrie
Der Abwärtstrend in der Baubranche hatte bereits im zweiten Quartal 2022 unter anderem wegen hoher Baupreise und steigender Finanzierungskosten eingesetzt.

Wiesbaden (dpa) - Angesichts der Auftragsflaute am Bau hat die Gewerkschaft IG BAU vor Entlassungen gewarnt. Würden Fachkräfte nach Hause geschickt, drohe ein ähnlicher Effekt wie in der Gastronomie, warnte IG-BAU-Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt am Freitag. Er sagte: Wer einmal geht, der ist weg. Der kommt, wenn man ihn wieder braucht, auch nicht zurück."

Zuvor hatte das

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?