Plus Wirtschaftspolitik

Corona-Hilfen: Jede vierte Firma muss Teil zurückzahlen

Unternehmen, die von der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht waren, erhielten schnell und unbürokratische Finanzhilfen. Doch die waren an eine Schlussabrechnung gekoppelt. Nun wird neu gerechnet.

14.11.2023 UPDATE: 14.11.2023 11:37 Uhr 43 Sekunden
Coronavirus
Eine Maske liegt in der Innenstadt von Hamburg auf dem Boden.

Berlin (dpa) - Fast jedes vierte Unternehmen, das in der Corona-Krise staatliche Hilfen bekam, muss einen Teil davon zurückzahlen. Das geht aus einer vorläufigen Bilanz des Wirtschaftsministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zugrunde liegen Stichproben der bislang eingereichten 338.000 Anträge für die Schlussabrechnung. Rund 40 Prozent der Betriebe bekommen demnach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+