Konverter für Stromtrassen - Netzbetreiber hofft auf wenig Widerstand
Stromtrassen brauchen Konverter, um den Strom umzuwandeln. Weil die Riesendinger aber viel Fläche brauchen und auch Geräusche machen, sind sie nicht gerade beliebt bei Anwohnern. Netzbetreiber TransnetBW hofft auf wenig Widerstand in Baden-Württemberg.

Ein Projektingenieur prüft einen Trafo eines Umspannwerks des Energieversorgers EnviaM. Foto: dpa
Altlußheim. (dpa/lsw) Die geplante Starkstromtrasse "Ultranet" nimmt langsam Gestalt an: Der Netzbetreiber TransnetBW hat sich für die von Osterath am Niederrhein nach Philippsburg geplante Trasse auf einen Endpunkt festgelegt und will in Waghäusel (Kreis Karlsruhe) einen Riesenkonverter bauen. Konverter sind notwendig, um am Anfang und Ende einer Stromautobahn den Strom von Wechsel- in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+