Heidelberger SRH plant eigene Hochschule in Indien
Die Heidelberger Stiftung will vor allem im Ausland wachsen, vielleicht auch in Brüssel oder Luxemburg

Der SRH-Turm vor den Toren Heidelbergs. Mit rund 1000 Mitarbeitern ist die SRH einer der größten privaten Arbeitgeber der Stadt. Foto: SRH
Von Daniel Bernock
Heidelberg. Die Heidelberger SRH will in Zukunft deutlich internationaler auftreten. Wie der Vorstandsvorsitzende Christof Hettich vor dem Club der Kurpfälzischen Wirtschaftsjournalisten sagte, gibt es bereits Pläne für eine eigene Hochschule in Indien - in Kooperation mit einem Partner vor Ort. Zudem gebe es Gespräche mit einem großen deutschen Unternehmen aus der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+