Baktat: Vom Jungbusch-Laden zum Europa-Marktführer aus Mannheim
1986 eröffnete Mustafa Baklan einen kleinen Laden im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. Heute arbeiten für den türkische Lebensmittelhändler 1500 Mitarbeiter. Sein Erfolgsrezept: "türkische Flexibilität und deutsche Disziplin".

Öle, Tee, Kaffee, Oliven, Tomaten und andere Spezialitäten kommen von der Türkei direkt in das Baktat-Logistikzentrum nach Mannheim-Neckarau. Foto: vaf
Von Gabriele Booth
Morgens um sechs Uhr beginnt für Mustafa Baklan der Arbeitstag auf dem Mannheimer Großmarkt. Hier kommen per Lkw die Produkte aus der Türkei an: Oliven, Tomaten, Peperoni, Kichererbsen, Teigwaren, Antipasti, Weine. Hier spürt er den Puls seines Unternehmens, führt Gespräche mit den Mitarbeitern, den Händlern, erfährt, was am Markt gefragt ist. In einer eigenen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+