Plus Wiesloch-Walldorf

Heideldruck-Tochter Amperfied managt SAP-E-Auto-Ladesäulen

Das Unternehmen übernimmt Service, Wartung und Verwaltung der Ladepunkte in Deutschland. Ein weiterer Ausbau ist geplant.

27.03.2025 UPDATE: 27.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Dienstwagen während der Arbeitszeit laden – aus Sicht der SAP ideal. Foto: SAP/Leonhardi

Von Barbara Klauß

Wiesloch-Walldorf. Bis 2030 sollen alle Dienstwagen des Walldorfer Softwareherstellers SAP elektrisch fahren. Doch braucht es dafür die entsprechende Infrastruktur. "Für die Akzeptanz ist es extrem wichtig, dass das Laden auf der Arbeit möglichst reibungslos klappt", erklärte der Fuhrparkmanager der SAP, Steffen Krautwasser dem "Handelsblatt".

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.