Plus Wasserstraßen

Niedrige Pegelstände: Industrie schlägt Alarm

Bereits seit Wochen kämpfen vor allem Fracht- und Personenschiffe mit Niedrigwasser. Nun warnt die deutsche Industrie mit deutlichen Worten vor den möglichen Folgen der anhaltenden Trockenperiode.

16.08.2022 UPDATE: 16.08.2022 10:44 Uhr 1 Minute
Trockenheit behindert Rhein-Schifffahrt
Riesige Sandbänke sind am Mäuseturm bei Bingen im Rhein sichtbar geworden. Sinken die Pegel weiter, droht die Schifffahrt zum Erliegen zu kommen.

Berlin (dpa) - Die deutsche Industrie schlägt wegen der niedrigen Pegelstände auf deutschen Wasserstraßen Alarm.

"Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Anlagen in der chemischen oder Stahlindustrie abgeschaltet werden, Mineralöle und Baustoffe ihr Ziel nicht erreichen oder Großraum- und Schwertransporte nicht mehr durchgeführt werden können", sagte Holger Lösch, stellvertretender

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+