Plus Walldorf

SAP senkt Prognose für Cloudgeschäft und setzt auf KI

Der Softwarekonzern will mit der Integration von künstlicher Intelligenz das Gewinnwachstum beschleunigen.

20.07.2023 UPDATE: 20.07.2023 19:26 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Der Softwarekonzern SAP. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Walldorf. "Große Zukunftschancen" sieht SAP-Chef Christian Klein beim Thema künstliche Intelligenz. Vom "einzigartigen Potenzial", das in KI stecke, sprach er am Donnerstagabend laut Mitteilung, als der Softwarekonzern in Walldorf die Zahlen fürs zweite Quartal vorlegte. Er sei überzeugt davon, dass SAP mit diesen Technologien weitreichende neue Märkte erschließen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.