Plus Walldorf

Ekotechnika wagt wieder Prognose

Das Unternehmen wird die Auswirkungen der Russland-Sanktionen erst 2023 richtig zu spüren bekommen.

01.07.2022 UPDATE: 02.07.2022 06:00 Uhr 51 Sekunden
​Ekosem-Agrar steckt wegen der russischen Invasion in der Ukraine und die darauffolgenden Sanktionen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Foto: Firmenbild

Von Matthias Kros

Walldorf. Die Walldorfer Ekotechnika AG, nach eigenen Angaben größter Händler internationaler Landtechnik in Russland,  rechnet  trotz des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Sanktionen gegen Russland mit einer vergleichsweise stabilen Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2021/22. Man gehe von Umsatzerlösen in einer Spanne von 200 bis 230 Millionen Euro sowie einem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen 20 und 30 Millionen Euro aus, teilte das Unternehmen in Walldorf mit. Beide Werte liegen nur leicht unter dem Vorjahr.

Ekotechnika hatte seine Geschäftsprognose wegen des Krieges im März ausgesetzt und seither überarbeitet. Das Unternehmen ist Vertriebspartner des US-Landmaschinenbauers John Deere, der wegen des Krieges die Belieferung eingestellt hat. Man zehre derzeit aber noch von den bereits vor dem Krieg vorhandenen Beständen an Neumaschinen, teilte Ekotechnika mit. Zudem laufe das Ersatzteilgeschäft stabil.

In Anbetracht der weiterhin gültigen Lieferstopps gehe die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2022/2023 aber von einem deutlichen Umsatzrückgang bei Neumaschinen aus, hieß es weiter. Das Management sei derzeit in intensiven Gesprächen mit neuen Lieferanten, um den Lieferstopp seiner wichtigsten Partner zumindest hinsichtlich der Ersatzteile zu kompensieren und geht deswegen von einem weitgehend stabilen Ersatzteilgeschäft aus.

Die Ekotechnika AG ist eine Schwestergesellschaft der Ekosem-Agrar AG in Walldorf, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, Die Ekoniva Gruppe ist mit einem Bestand von mehr als 216.000 Rindern und einer Milchleistung von rund 3100 Tonnen pro Tag der größte Milchproduzent Russlands.

Auch interessant
Walldorf: Ekosem einigt sich mit Gläubigern
Walldorf: Ekosem-Agrar kommt Gläubigern entgegen
Ekosem-Agrar: Walldorfer sehen "erhebliche Unsicherheiten"
Walldorf: Ekosem verliert den Auftrag für Moskau-Dialog
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.