Weg von Öl und Gas: Die Pläne zum Heizungstausch
Zentraler Schritt auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität - oder Wärmewende mit der "Brechstange"? Am Gesetz zum Heizungstausch scheiden sich die Geister. Die kontroverse Debatte dürfte noch lange nicht zu Ende sein.

Berlin (dpa) - Im Sinne des Klimaschutzes will die Bundesregierung den Abschied von Gas- und Ölheizungen einläuten. Das Bundeskabinett brachte am Mittwoch umstrittene Pläne zum Heizungstausch auf den Weg. Geplant ist auch eine neue Förderung mit "Klimaboni", um Hauseigentümer finanziell nicht zu überfordern.
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App