Weniger Euro-Falschgeld in Europa und Deutschland
Frankfurt/Main (dpa) - Die Zeiten für Geldfälscher sind härter geworden. Neue Sicherheitsmerkmale erschweren ihnen offenbar das Handwerk.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Zeiten für Geldfälscher sind härter geworden. Neue Sicherheitsmerkmale erschweren ihnen offenbar das Handwerk.
Polizei, Handel und Banken in Europa zogen im ersten Halbjahr rund 301.000 falsche Euro-Banknoten aus dem Verkehr.
Das waren 17,1 Prozent weniger als im zweiten Halbjahr 2017, wie die Europäische Zentralbank in Frankfurt mitteilte. Gegenüber dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+