H&M brechen wegen Corona die Umsätze weg
Wegen der Corona-Krise waren viele Geschäfte weltweit zeitweise geschlossen, auch die Kauflust der Bürger ließ nach. Die Modekette H&M bekommt das deutlich zu spüren.
Stockholm (dpa) - Der schwedischen Modekette Hennes & Mauritz (H&M) sind wegen der Corona-Krise im zweiten Geschäftsquartal die Umsätze weggebrochen. Im Zuge der Pandemie musste der Modekonzern weltweit Filialen schließen. Mitte April waren davon rund 80 Prozent der Läden betroffen.
Die Erlöse sanken zwischen März und Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um die Hälfte auf 28,66
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+