Starker Anstieg von Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch
Wer ein Paket erwartet, dürfte die SMS für plausibel halten: Von einer Zustellung wird berichtet, für den Status möge man einen Link anklicken. Tatsächlich sind solche SMS aber eine Betrugsmasche.

Bonn (dpa) - Werbung für Corona-Schnelltests, Betrugs-SMS und andere unrechtmäßige Kontaktaufnahmen haben viele Bundesbürger so verärgert, dass sie sich wesentlich häufiger als vorher an eine



