EU-Kommission stellt Recht auf Reparatur erst 2023 vor
Verbraucher sollen künftig bereits beim Kauf über die Kosten von Ersatzteilen informiert werden. Ursprünglich wollte die EU-Kommission bereits Ende November einen Entwurf zum Recht auf Reparatur vorstellen.

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission will in den kommenden Monaten einen Gesetzesvorschlag vorlegen, wonach Produkte einfacher repariert werden könnten. Wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Arbeitsprogramm der Behörde für 2023 hervorgeht, dürften im selben Zeitraum auch Initiativen gegen Verschmutzung durch Mikroplastik sowie für nachhaltigere Verpackungen vorgestellt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+