Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrt-Bundesamt
Die Deutsche Umwelthilfe wirft dem Kraftfahrt-Bundesamt Untätigkeit vor. Die Behörde soll bei extrem hohen Emissionswerten von Wohnmobilen nicht eingeschritten sein. Das KBA weist die Vorwürfe zurück.

Berlin (dpa) - Die Deutsche Umwelthilfe hat Klage gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eingereicht. Die Umwelthilfe wirft dem KBA vor, "nicht gegen unzulässige Abschalteinrichtungen und massiv erhöhte Stickoxid-Emissionen bei Fiat-Wohnmobilen" vorgegangen zu sein. Dazu sei das KBA seit Inkrafttreten einer neuen EU-Verordnung im September 2020 als zuständige Marktüberwachungsbehörde
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+