Deutschland verfehlt Sammelziel bei Elektroschrott
65 Prozent lautet das Mindestsammelziel beim Elektroschrott. Davon aber ist man in Deutschland noch deutlich entfernt.
Dessau-Roßlau (dpa) - Deutschland hat 2019 das Sammelziel bei Elektroschrott nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) deutlich verfehlt.
Insgesamt wurden 947.067 Tonnen Elektroaltgeräte von den Kommunen, Händlern und Herstellern in Deutschland eingesammelt, wie eine Auswertung des UBA ergab. Dies entspreche einer Sammelquote von 44,3 Prozent. Das seit 2019 in allen EU-Ländern geltende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+